Der soziale Organismus als lebendige Organisation
Soziologische Studien anhand von Kriterien aus der Geisteswissenschaft
Hrsg. Jose Martinez
3. Auflage 2017 (mit Vorwort des Herausgebers)
152 Seiten | Softcover | 160 meist farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9818346-2-8
Preis: 24,00 EUR
Überall im Buchhandel erhältlich oder
Über das Buch
In den Studien "Der soziale Organismus als lebendige Organisation" der 10 Autoren werden Gesetzmässigkeiten des Lebendigen auf konkrete soziale Organismen (einschliesslich Biografien und Dynastien) angewendet, um zu einer realen Diagnose ihrer Strukturen zu gelangen. Diese Methode gründet auf der Anthroposophie und wurde von Jose Martinez dahingehend weiterentwickelt, dass sie das Potential einer sozialen Medizin in sich trägt.
"Im Laufe der Vertiefung wird sich erweisen, wie die Synergie zwischen der modernen Naturwissenschaft und der geistigen Forschung ein plausibles, kongruentes und kohärentes Bild von der sozialen Realität bilden kann. Gleichzeitig ist dieser Ansatz ein Fundament für den kühnen Schritt zu einem konstruktiven Verständnis der menschlichen Realität. Er soll dazu beitragen, die Welt der sozialen Phänomene in der Gegenwart und in allen Zeiten zu verstehen und einzuordnen." (Jose Martinez)
Rezension
Ein Echo auf die erste Veröffentlichung von "Der soziale Organismus als lebendige Organisation"
"Die elf Autoren untersuchten über drei Jahre die Phänomene des Ätherischen im Bereich der Soziologie. Sie gingen davon aus, dass soziale bzw. geschichtliche Prozesse zwar aus einzelnen handelnden Individuen bestehen, deren Zusammenwirken aber immer eine übergeordnete Dynamik entwickelt. Das Individuum ist dieser größeren Dynamik unterworfen. Solche übergeordneten Lebensprozesse in einzelnen Fällen herauszuarbeiten war das Anliegen des in Berlin tagenden Arbeitskreises."
(Eduardo Jenaro
in info3, Januar 2014)